Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.03.2012

König David - Biblische Schlüsselfigur und europäische Leitgestalt

(... Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geistes und Sozialwissenschaften, 19)

Autor/in: Walter Dietrich, Hubert Herkommer

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Altes Testament, Judentum, Rezeption, Israel, Christentum, Islam, König David

01.03.2012

David

Der Herrscher mit der Harfe (Biblische Gestalten, 14)

Autor/in: Walter Dietrich

Rezensent/in: Michael Hartmann

Stichwörter: Israel, König David

01.03.2012

Sara lacht

Eine Erzmutter und ihre Geschichte. Zur Interpretation und Rezeption der Sara-Erzählung

Autor/in: Rainer Kampling

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Exegese, Rezeption, Sara, Patriarchenerzählung

01.03.2012

Die Verheißung des Neuen Bundes

Wie alttestamentliche Texte im Neuen Testament fortwirken (Biblisch-theologische Schwerpunkte, 35)

Autor/in: Bernd Kollmann

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Rezeption

01.03.2012

Septuaginta deutsch

Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung

Autor/in: Martin Karrer, Wolfgang Krauss

Rezensent/in: Thomas Markus Meier

Stichwörter: Altes Testament, Septuaginta

01.03.2012

The New Testament Moses

Christian perceptions of Moses and Israel in the setting of Jewish religion (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 2. Reihe, 173)

Autor/in: John Liermann

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Mose, Theologie, Traditionsgeschichtliche Forschung

01.03.2012

Alttestamentliche Gestalten im Neuen Testament

Beiträge zur Biblischen Theologie

Autor/in: Markus Öhler

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Theologie, Rezeption

01.03.2012

Elija – Wegbereiter des Gottessohnes

Eine textsemiotische Untersuchung zum Markusevangelium (Herders Biblische Studien)

Autor/in: Silvia Pellegrini

Rezensent/in: Michael Hartmann

Stichwörter: Theologie, Elija, Exegese, Mk

01.02.2012

Israel am Jordan

Narrative Topographie im Buch Josua (Bonner Biblische Beiträge, 162)

Autor/in: Egbert Ballhorn

Rezensent/in: Norbert Clemens Baumgart

Stichwörter: Jos

01.02.2012

Kirche [kompakt]

Autor/in: Dorothee Boss

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Katholische Kirche, Ekklesiologie

01.02.2012

Der Mensch im Alten Israel

Neue Forschungen zur alttestamentlichen Anthropologie (Herders Biblische Studien, 59)

Autor/in: Bernd Janowski, Kathrin Liess

Rezensent/in: Johanna Erzberger

Stichwörter: Altes Testament, Theologische Anthropologie

01.02.2012

Kleine Einführung in die Geschichte des frühen Christentums

Autor/in: Juan Peter Miranda

Rezensent/in: Mira Stare

Stichwörter: Urchristentum

01.02.2012

Das Tetragramm als Sprachfigur

Ein Kommentar zu Franz Rosenzweigs letztem Aufsatz (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, 55)

Autor/in: Nadine Schmahl

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Offb, Evangelische Theologie, Gottesname, Tetragramm, Franz Rosenzweig

01.02.2012

Wer waren Jesus und Muhammad?

Ihr Leben im Vergleich

Autor/in: Joachim Gnilka

Rezensent/in: Franz-Josef Ortkemper

Stichwörter: Jesus, Mohammed