Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.04.2011

Lebensorientierung am Markusevangelium

Eine geistliche Auslegung auf fachexegetischer Grundlage

Autor/in: Peter Köster

Rezensent/in: Wolfgang Fritzen

Stichwörter: Mk

01.04.2011

Die Ostererzählung

Autor/in: Rainer Oberthür, Renate Seelig

Rezensent/in: Bettina Eltrop

Stichwörter: Auferstehung

01.04.2011

Die letzten Tage Jesu

Protokoll einer Hinrichtung

Autor/in: Nick Page

Rezensent/in: Friedrich Schipper

Stichwörter: Jesus, Jerusalem, Passion Jesu

01.04.2011

Endgericht durch den Menschensohn?

Zur eschatologischen Funktion des Menschensohnes im Markusevangelium (Stuttgarter Biblische Beiträge, 62)

Autor/in: Michael Reichardt

Rezensent/in: Wolfgang Fritzen

Stichwörter: Mk, Eschatologie, Menschensohn

01.04.2011

Das Markusevangelium

Literarische Eigenart, Text und Kommentierung

Autor/in: Ludger Schenke

Rezensent/in: Wolfgang Fritzen

Stichwörter: Mk

01.03.2011

Gottesbilder der Gewalt im Alten Testament verstehen

Autor/in: Gerlinde Baumann

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Altes Testament, Gottesvorstellung, Gewalttätigkeit

01.03.2011

Töchter (Gottes)

Studien zum Verhältnis von Kultur, Religion und Geschlecht (Bayreuther Forum Transit, 8)

Autor/in: Joachim Kügler, Lukas Bormann

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Religion, Geschlechterrolle, Kultur, Tochter

01.03.2011

Gelitten, gestorben, auferstanden

Passions- und Ostertraditionen im antiken Christentum (WUNT II, 273)

Autor/in: Andreas Merkt, Tobias Nicklas, Joseph Verheyden

Rezensent/in: Markus Lau

Stichwörter: Neues Testament, Auferstehung, Frühchristentum, Patristik, Kultur, Passion Jesu, Pseudepigraphen

01.03.2011

Die Weisheit des Urchristentums

Aus Neuem Testament und außerkanonischen Schriften

Autor/in: Gerd Theißen

Rezensent/in: Peter Arzt-Grabner

Stichwörter: Urchristentum, Christliche Existenz

01.03.2011

Die Auferstehung Jesu in der Kontroverse

Hermeneutisch-exegetische und theologische Überlegungen (STB, 1)

Autor/in: Jacob Thiessen

Rezensent/in: Gertraud Harb

Stichwörter: Hermeneutik, Theologie, Exegese, Auferstehung

01.02.2011

Lebenswasser

Wein in der Bibel

Autor/in: Karl Blaschke

Rezensent/in: Ralf Huning

Stichwörter: Israel, Wein, Kultur

01.02.2011

Der Mensch in Gottes Herrlichkeit

Psalm 8 und seine Rezeption im Neuen Testament (Forschung zur Bibel, 119)

Autor/in: Esther Brünenberg

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Neues Testament, Exegese, Rezeption, Ps

01.02.2011

The Dead Sea Scrolls

A full history. Volume I

Autor/in: Weston W. Fields

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Qumran

01.02.2011

Elija im Markusevangelium

Ein Buch im Kontext des Judentums (BWANT, 180)

Autor/in: Johannes Majoros-Danowski

Rezensent/in: Detlef Hecking

Stichwörter: Elija, Mk