Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.05.2014

Zechariah 9-14

(International Exegetcal Commentary on the Old Testament = IECOT)

Autor/in: Paul L. Redditt

Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann

Stichwörter: Sach

01.04.2014

Die ewige Frage nach dem Sinn des Leids

Antworten aus dem Buch Hiob (Te Deum. Wissen)

Autor/in: Erich Zenger

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Leid, Theodizee, Ijob

01.04.2014

Gibt es Theologie im Alten Testament?

Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft (Theologische Studien: Neue Folge, 7)

Autor/in: Konrad Schmid

Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann

Stichwörter: Altes Testament, Theologie, Bibelwissenschaft, Wissenschaftliche Disziplin

01.04.2014

Sühne, Martyrium und Erlösung?

Opfergedanke und Glaubensgewissheit in Judentum, Christentum und Islam (Beiträge zur Komparativen Theologie, 9)

Autor/in: Jürgen Werbick

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Judentum, Christentum, Islam, Opfer, Erlösung, Glaubensgewissheit, Martyrium

01.04.2014

„Leidender Gerechter“ und „Diener aller“

Der Tod Jesu in Mk 8,27-10,52 im Gespräch mit Oscar Romero und Emmanuel Lévinas (Neutestamentliche Studien zur kontextuellen Exegese, 7)

Autor/in: Birgitt Opielka

Rezensent/in: Johannes Beutler

Stichwörter: Exegese, Mk, Kontextuelle Theologie, Passion Jesu

01.04.2014

Der eine Gott und die Völker in eschatologischer Perspektive

Studien zur Inklusion und Exklusion im biblischen Monotheismus (Biblisch-theologische Studien, 137)

Autor/in: Michael Tilly, Luke Neubert

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Monotheismus, Soziale Ausgrenzung, Soziale Inklusion

01.04.2014

Jerusalem

Geschichte der Heiligen Stadt im Zeitalter Jesu

Autor/in: Bernd Kollmann

Rezensent/in: Markus Tiwald

Stichwörter: Jerusalem, Geschichte 175 v. Chr.-135

01.04.2014

„Leidender Gerechter“ und „Diener aller“

Der Tod Jesu in Mk 8,27-10,52 im Gespräch mit Oscar Romero und Emmanuel Lévinas (Neutestamentliche Studien zur kontextuellen Exegese, 7)

Autor/in: Birgitt Opielka

Rezensent/in: Michael Schilling

Stichwörter: Exegese, Mk, Kontextuelle Theologie, Passion Jesu

01.03.2014

Biblische Grundlagen der Rechtfertigungslehre

Eine ökumenische Studie zur gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre

Autor/in: Walter Klaiber

Rezensent/in: Andrea Beyer

Stichwörter: Hermeneutik, Exegese, Ökumenische Theologie, Rechtfertigungslehre

01.03.2014

Das Buch Jeremia

Kapitel 1-20 (Altes Testament Deutsch, 20)/Kapitel 21-52 (Altes Testament Deutsch, 21)

Autor/in: Werner H. Schmidt

Rezensent/in: Thomas Hieke

Stichwörter: Jer

01.03.2014

Columbus, Q and Rome

Reframing interpretation of the Christian Bible (Stuttgarter Biblische Aufsatzbände : NT, 52)

Autor/in: Leif E. Vaage

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Jesus, Römisches Reich, Logienquelle, Rezeption, Christentum, Geschichtlichkeit, Lateinamerika

01.03.2014

Die Sünde der Engel

Die Engelfalltradition in frühjüdischen und gnostischen Texten (TANZ, 41)

Autor/in: Claudia Losekam

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Frühjudentum, Urchristentum, Gnosis, Engel

01.03.2014

Die Verachteten stehen auf

Widersprüche und Gegenentwürfe des Markusevangeliums zu den Menschenbildern seiner Zeit (BWANT, 178)

Autor/in: Carsten Jochum-Bortfeld

Rezensent/in: Reinhold Reck

Stichwörter: Mk, Menschenbild

01.03.2014

Klage

Überlegungen zur Linderung reflexiven Leidens (Religion in philosophy and theology, 58)

Autor/in: Jochen Schmidt

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Theologie, Leid, Philosophie, Klage