Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

12.06.2020

Verführung zum Guten

Biblisch-theologische Erkundungen zwischen Ethik und Ästhetik

Autor/in: Dorothea Erbele-Küster

Rezensent/in: Sigrid Eder

Stichwörter: Altes Testament, Ethik, Ästhetik

12.06.2020

Von Evas Apfel bis Noahs Stechmücken

Fake News in der Bibel

Autor/in: Simone Paganini

Rezensent/in: Philipp Graf

Stichwörter: Bibelgeschichten, Fake News

27.05.2020

Bibel lesen

Ein Werkzeugkasten für Einsteiger

Autor/in: Andreas Leinhäupl

Rezensent/in: Werner Urbanz

Stichwörter: Bibellektüre

27.05.2020

Jesu Weg zu den Heiden

Das Geographische Konzept des Markusevangeliums

Autor/in: Daniel Haase

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Mk, Biblische Geografie

15.05.2020

Prophetie

(Die Bibel und die Frauen, 1,2)

Autor/in: Irmtraud Fischer, Juliana Claassens

Rezensent/in: Benedict Schöning

Stichwörter: Altes Testament, Frauen, Geschlechterrolle, Prophetische Bücher, Feministische Exegese

15.05.2020

Vom Segen der Stille

Innere Ruhe finden mit biblischen Worten

Autor/in: Katrin Brockmöller

Rezensent/in: Ralf Huning

Stichwörter: Exerzitien, Psychologie, Stille, Innere Ruhe, Sinneserfahrung

12.05.2020

Überhelle Präsenz

Kontemplation als Gabe, Praxis und Lebensform

Autor/in: Simon Peng-Keller

Rezensent/in: Ralf Huning

Stichwörter: Christentum, Kontemplation

29.04.2020

Bibel falsch verstanden

Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt

Autor/in: Thomas Hieke, Konrad Huber

Rezensent/in: Ursula Silber

Stichwörter: Religion, Religionsphilosophie

29.04.2020

Auferstehung der Antike

Archäologische Stätten digital rekonstruiert

Autor/in: Antike Welt

Rezensent/in: Benedikt Collinet

Stichwörter: Archäologie, Alte Geschichte

15.04.2020

The Formation of the Pentateuch

Bridging the Academic Cultures of Europe, Israel, and North America (FAT, 111)

Autor/in: Jan Christian Gertz, Konrad Schmid, Bernard M. Levinson, Dalit Rom-Shiloni

Rezensent/in: Hans Ulrich Steymans

Stichwörter: Textgeschichte, Pentateuch, Entstehung des Pentateuchs

15.04.2020

The Pentateuch

International Perspectives on Current Research (FAT, 78)

Autor/in: Konrad Schmid, Thomas B. Dozeman, Baruch J. Schwartz

Rezensent/in: Hans Ulrich Steymans

Stichwörter: Theologie, Exegese, Pentateuch, Entstehung des Pentateuchs

07.04.2020

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Wie neue Medien alte Verschwörungstheorien befeuern

Autor/in: Michael Blume

Rezensent/in: Franz Winter

Stichwörter: Antisemitismus, Neue Medien

03.04.2020

Messias

von Georg Friedrich Händel

Autor/in: Elisabeth Birnbaum

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Christologie, Musik, Georg Friedrich Händel

03.04.2020

Das Oratorium Israel in Egypt

von Georg Friedrich Händel

Autor/in: Jan Assmann

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Musik, Georg Friedrich Händel