Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.12.2016

Götterwort in Menschenmund

Studien zur Prophetie in Assyrien, Israel und Juda (FRLANT, 252)

Autor/in: Manfred Weippert

Rezensent/in: Thomas Staubli

Stichwörter: Altes Testament, Prophetie, Alter Orient

01.12.2016

Der nahe und der ferne Gott

(Beiträge zur Theologie des Alten Testaments, 5)

Autor/in: Bernd Janowski

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Altes Testament, Theologie, Israel, Religionsgeschichte, Gen, Jes, Alter Orient, Gott, Anthropologie, Mi, Theologiegeschichte

01.12.2016

Philologia Sacra

Zur Exegese der Heiligen Schrift im Protestantismus des 16. bis 18. Jahrhunderts (Biblisch-Theologische Studien, 117)

Autor/in: Johann Anselm Steiger

Rezensent/in: Andrea Beyer

Stichwörter: Hermeneutik, Exegese, Evangelische Theologie, Lutherische Orthodoxie, Geschichte 1580-1730

01.12.2016

Streitbare Exegesen

Sozialgeschichtliche, kulturanthropologische und ideologiekritische Lektüren neutestamentlicher Texte

Autor/in: Wolfgang Stegemann, Klaus Neumann

Rezensent/in: Matthias Blum

Stichwörter: Neues Testament, Exegese

01.12.2016

Gottes Körper

Jüdische, christliche und pagane Gottesvorstellungen in der Antike

Autor/in: Christoph Markschies

Rezensent/in: Fabian Brand

Stichwörter: Antike, Judentum, Christentum, Heidentum, Gottesvorstellung

01.12.2016

Die Bibel und ihre philosophischen Feinde

(Studium der Theologie, 1)

Autor/in: Klaus Berger

Rezensent/in: Thomas Staubli

Stichwörter: Exegese, Geschichte 1800-1950, Philosophie

01.12.2016

Judäo-Christentum

Die gemeinsame Wurzel von rabbinischem Judentum und früher Kirche

Autor/in: Andreas Bedenbender

Rezensent/in: Andreas Vonach

Stichwörter: Judentum, Christentum, Frühchristentum, Rabbinismus, Geschichte 30-600

01.11.2016

Das Buch Josua übersetzt und erläutert

Mit Erklärungen und einem Nachwort herausgegeben von Matthias Morgenstern (Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie, 2)

Autor/in: Raphael Breuer

Rezensent/in: Martin Kächele

Stichwörter: Jos, Orthodoxes Judentum, Raphael Breuer

01.11.2016

Ethos und Theologie im Neuen Testament

FS Wolter

Autor/in: Jochen Flebbe

Rezensent/in: Markus Lau

Stichwörter: Neues Testament, Theologie, Exegese, Ethos

01.11.2016

Die Religionen des alten Orients

Autor/in: Daniel C. Snell, Cornelius Hartz

Rezensent/in: Thomas Staubli

Stichwörter: Religion, Alter Orient

01.11.2016

Bibliodrama als Seelsorge

Im Spiel mit dunklen Gottesbildern – Ein Praxisbuch

Autor/in: Nicolaas Derksen

Rezensent/in: Peter Zürn, Claudia Mennen, Sabine Tscherner

Stichwörter: Bibliodrama

01.11.2016

Texte zur Umwelt des Neuen Testaments

(UTB, 3663)

Autor/in: Jens Schröter, Jürgen K. Zangenberg

Rezensent/in: Thomas Staubli

Stichwörter: Neues Testament, Zeithintergrund

01.11.2016

Naturethik und biblische Schöpfungserzählung

Ein diskurstheoretischer narrativ-hermeneutischer Brückenschlag

Autor/in: Christof Hardmeier, Konrad Ott

Rezensent/in: Ulrich Lüke

Stichwörter: Exegese, Gen, Schöpfung, Schöpfungslehre, Umweltethik

01.11.2016

Kirchenträume

Ein Kommentar zur Apostelgeschichte (Erzählungen der Bibel, VII)

Autor/in: Heinrich Krauss, Markus Lau

Rezensent/in: Katja Wißmiller

Stichwörter: Judentum, Apg, Bibliografie