Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.09.2013

Esra

Der Lehrer Israels (Biblische Gestalten, 26)

Autor/in: Thomas Willi

Rezensent/in: Kathrin Gies

Stichwörter: Esra

01.09.2013

Die Revolution des geistigen Opfers

Blut, Sündenbock, Eucharistie

Autor/in: Arnold Angenendt

Rezensent/in: Franz Josef Backhaus

Stichwörter: Katholische Theologie, Tod Jesu, Sühneopfer, Sündenbock, René Girard

01.08.2013

Poetik der prophetischen Literatur im Alten Testament

(Poetologische Studien zum Alten Testament, 4)

Autor/in: Klaus Seybold

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Prophetische Bücher, Poetologie

01.08.2013

Syrien – Segen für alle Völker

(EVAs biblische Reiseführer, 7)

Autor/in: Andreas Feldtkeller

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Frühjudentum, Biblische Stätte, Syrien, Archäologische Stätte

01.08.2013

Die jüdische Bibel in islamischer Auslegung

(Texts and studies in medieval and early modern Judaism, 27)

Autor/in: Stefan Schreiner

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Koran, Rezeption, Islam

01.08.2013

Die Geschichtspsalmen

Eine Studie zu den Psalmen 78, 105, 106, 135 und 136 als hermeneutische Schlüsseltexte im Psalter (FAT, 84)

Autor/in: Judith Gärtner

Rezensent/in: Sigrid Eder

Stichwörter: Geschichtspsalmen

01.08.2013

Religiöse Erinnerungskulturen

Formen der Geschichtsschreibung in der römischen Antike

Autor/in: Jörg Rüpke

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Römisches Reich, Identität, Religion

01.07.2013

Die Ikonographie Palästinas/Israels und der Alte Orient

Eine Religionsgeschichte in Bildern Band 3: Die Spätbronzezeit (IPIAO, 3)

Autor/in: Silvia Schroer

Rezensent/in: Thomas Hieke

Stichwörter: Israel, Palästina, Alter Orient, Ikonographie

01.07.2013

„Die verzogene Sehnsucht hinkt an ihren Ort“

Literarische Überlebensstrategien nach der Zerstörung Jerusalems im Alten Testament

Autor/in: Ulrike Bail

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Klgl, Mi, Zerstörung Jerusalems

01.07.2013

Historiographie und fiktionales Erzählen

Zur Konstruktivität in Geschichtstheorie und Exegese (BThSt, 86)

Autor/in: Gerd Häfner, Knut Backhaus

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Exegese, Leben Jesu, Katholische Theologie, Apg, Jesusforschung

01.07.2013

Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen

Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen

Autor/in: Ruben Zimmermann

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Wunder

01.07.2013

Wahrheit und Geschichte

Exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation (AThANT, 102)

Autor/in: Samuel Vollenweider, Eva Ebel

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Neues Testament, Hermeneutik, Exegese

01.07.2013

In Wahrheit erfunden

Dichtung als Ort theologischer Erkenntnis (ratio fidei, 30)

Autor/in: Mirja Kutzer

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Theologie, Glaube

01.07.2013

Geschichte Israels

(UTB, 3547)

Autor/in: Barbara Schmitz

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Altes Testament, Israel