Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.09.2011

Der Jahrhundertfund

Entdeckung und Geschichte des Codex Sinaiticus

Autor/in: Christfried Böttrich

Rezensent/in: Detlef Hecking

Stichwörter: Codex Sinaiticus

01.09.2011

Herders Neuer Atlas der Religionen

Autor/in: Ernst Pulsfort

Rezensent/in: Daniela Maria Ziegler

Stichwörter: Atlas, Religion

01.09.2011

Die Erde ist uns anvertraut

Eine ökologische Spiritualität

Autor/in: Leonardo Boff

Rezensent/in: Hans Ulrich Steymans

Stichwörter: Ökologie

01.09.2011

Jephtas Tochter

Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40

Autor/in: Michaela Bauks

Rezensent/in: Elisabeth Birnbaum

Stichwörter: Jephta

01.08.2011

Umstrittener Galaterbrief

Studien zur Situierung der Theologie des Paulusschreibens (Biblisch-Theologische Studien; 106)

Autor/in: Bernd Kollmann, Michael Bachmann

Rezensent/in: Boris Repschinski

Stichwörter: Theologie, Exegese, Gal

01.08.2011

Tatort Bibel

10 spannende Kriminalfälle

Autor/in: Monika Gunkel

Rezensent/in: Elisabeth Birnbaum

Stichwörter: Verbrechen, Gemeindearbeit, Jugendarbeit

01.08.2011

Sprachen aus der Welt des Alten Testaments

Autor/in: Holger Gzella

Rezensent/in: Friedrich Schipper

Stichwörter: Altes Testament, Sprachen

01.08.2011

Tochter Zion auf dem Weg zum himmlischen Jerusalem

Rezeptionslinien der „Stadtfrau Jerusalem“ von den späten alttestamentlichen Texten bis zu den Werken der Kirchenväter (Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur, 2)

Autor/in: Maria Häusl

Rezensent/in: Stefan Silber

Stichwörter: Frühjudentum, Kirchenväter, Berg Zion, Himmlisches Jerusalem

01.08.2011

„Und Rizpa nahm den Sack“

Trauer als Widerstand. Eine kaum bekannte Heldin der hebräischen Bibel (Bibelstudien; 2)

Autor/in: Elisabeth C. Miescher

Rezensent/in: Ilse Müllner

Stichwörter: Rezeption, 2 Sam, Feministische Exegese

01.08.2011

Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern

Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu

Autor/in: Mirjam Zimmermann

Rezensent/in: Christoph Knoblauch

Stichwörter: Tod Jesu, Kindertheologie, Evangelische Religionspädagogik

01.08.2011

Religion und Kritik in der Antike

Religionswissenschaftliche Studien, 7

Autor/in: Ulrich Berner, Ilinca Tanaseanu-Döbler

Rezensent/in: Anneliese Felber

Stichwörter: Antike, Religion

01.07.2011

Toleranz und Gewalt

Das Christentum zwischen Bibel und Schwert

Autor/in: Arnold Angenendt

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Christentum, Verbrechen, Gewalt, Religiöse Toleranz

01.07.2011

Gewaltfrei Leben

Die Herausforderung der Bergpredigt – Utopie oder Chance?

Autor/in: Herwig Büchele

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Bergpredigt

01.07.2011

Gewalt und Gewaltüberwindung in der Bibel

Autor/in: Walter Dietrich, Moisés Mayordomo

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Gewalt, Gewaltüberwindung