Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.10.2016
Ein Gott, der straft und tötet?
Zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments
Autor/in: Bernd Janowski
Rezensent/in: Bernhard Klinger
Stichwörter: Altes Testament, Gottesvorstellung

01.10.2016
Die frühchristliche Prophetie
Ihre Voraussetzungen, ihre Anfänge und ihre Entwicklungen bis zum Montanismus. Eine Einführung (Biblisch-theologische Studien, 116)
Autor/in: Ferdinand Hahn, Hans Klein
Rezensent/in: Michael Labahn
Stichwörter: Prophetie, Frühchristentum, Geschichte 30-200

01.10.2016
Exodus 1 – 15
(Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament)
Autor/in: Helmut Utzschneider, Wolfgang Oswald
Rezensent/in: Thomas Staubli
Stichwörter: Altes Testament, Ex, Ägypten, Israel

01.10.2016
Der apokalyptische Kaiser
Die Wahrnehmung Domitians in der apokalyptischen Literatur des Frühjudentums und Urchristentums
Autor/in: Robert Mucha
Rezensent/in: Martin Stowasser
Stichwörter: Römisches Reich, Rezeption, Frühjudentum, Urchristentum, Apokalyptik, Kaiser Domitian

01.10.2016
Aufstehen und leben
Werkbuch für einen geschlechterbewussten Glaubenskurs
Autor/in: Ulrike Metternich
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Kirchliche Erwachsenenbildung, Glaubenskurs, Evangelische Kirche

01.10.2016
Mit Maria von Magdala in die Kirche
Bibelarbeiten im Kirchenraum (WerkstattBibel, 18)
Autor/in: Peter Zürn, Sonja Keller
Rezensent/in: Karl-Werner Peitzmann
Stichwörter: Bibelarbeit, Kirchenbau

01.09.2016
Liturgisches Institut in Freiburg (Hg.) im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz
Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag
Autor/in: Liturgisches Institut in Freiburg
Rezensent/in: Christoph Schmitt
Stichwörter: Gebet, Gottesdienst, Feierbuch, Gegenwart Christi, Lobpreis, Ökumenisches Taufgedächtnis, Wort-Gottes-Feier, Geistliche Texte

01.09.2016
Bleibendes Nachwirken des Exils
Eine Untersuchung zur kanonischen Endgestalt des Ezechielbuches (Herders Biblische Studien, 78)
Autor/in: Tobias Häner
Rezensent/in: Werner Urbanz
Stichwörter: Exegese, Ez

01.09.2016
Jesus von Nazaret: Anstoss, Ärgernis, Zumutung?
(SBAB-AT, 59)
Autor/in: Hanspeter Schmitt, Franz Annen, Béatrice Acklin Zimmermann
Rezensent/in: Mira Stare
Stichwörter: Jesus

01.09.2016
So bleib doch ja nicht stehn
Mein Leben mit der Theologie
Autor/in: Hubertus Halbfas
Rezensent/in: Ludger Feldkämper
Stichwörter: Autobiografie, Hubertus Halbfas

01.09.2016
Das christliche Gottesbekenntnis
Eine andere Systematische Theologie
Autor/in: Raphael Schulte
Rezensent/in: Rolf Baumann
Stichwörter: Theologie, Gen, Gott, Monotheismus, Schöpfung, Theismus, Polytheismus

01.09.2016
Neues Testament
Zentrale Themen
Autor/in: Lukas Bormann
Rezensent/in: Daniel Lanzinger
Stichwörter: Neues Testament, Theologie, Exegese

01.08.2016
Ruth
Bridges and Boundaries (Das Alte Testament im Dialog, 9)
Autor/in: Jonathan Grossman
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Exegese, Rut

01.08.2016
Jesusüberlieferung bei Paulus?
Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien
Autor/in: Christine Jacobi
Rezensent/in: Markus Tiwald
Stichwörter: Synoptische Evangelien, Logia Jesu, Paulinische Briefe