Biblische Bücherschau

01.11.2018

Mit der Bibel die Messe verstehen

Band 1: Die Feier des Wortes Gottes / Band 2: Die Feier der Eucharistie

Autor/in: Birgit Jeggle-Merz, Walter Kirchschläger, Jörg Müller

Rezensent/in: Michael Schindler

Stichwörter: Rezeption, Liturgie, Messe, Wortgottesdienst

01.11.2018

Text und Geschichte

Geschichts- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum Geflecht von Faktizität und Fiktionalität

Autor/in: Ruben Zimmermann, Christof Landmesser

Rezensent/in: Benedikt Collinet

Stichwörter: Neues Testament, Geschichte, Narrativität

01.11.2018

Die Logienquelle

Text, Kontext, Theologie

Autor/in: Markus Tiwald

Rezensent/in: Konrad Kremser

Stichwörter: Logienquelle

01.11.2018

Figuren als Handlungsmodelle

Simon Petrus, die samaritanische Frau, Judas und Thomas als Zugänge zu einer narrativen Ethik des Johannesevangeliums

Autor/in: Fredrik Wagener

Rezensent/in: Ulrich Busse

Stichwörter: Neues Testament, Joh, Biblische Person, Christliche Ethik

01.10.2018

Jesaja 1 – Eine Exegese der Eröffnung des Jesaja-Buches

Die Präsentation Jesajas und JHWHs, Israels und der Tochter Zion

Autor/in: Joachim Eck

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Exegese, Jes

01.10.2018

Das hörende Herz

(Beiträge zur Theologie und Anthropologie des Alten Testaments, 6)

Autor/in: Bernd Janowski

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Altes Testament, Exegese

01.10.2018

Studien zu Buch und Sprache des Deuteronomiums

(SBAB, 63.AT)

Autor/in: Georg Braulik

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Dtn

01.10.2018

Beim Anblick eines Grashalms

Naturgedichte

Autor/in: Andreas Knapp

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Lyrik, Spiritualität, Natur

01.10.2018

Arbeitstechniken Theologie

(UTB, 4170)

Autor/in: Katharina Lammers, Klaus von Stosch

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Theologiestudium, Methoden

01.10.2018

Sei hier zugegen

Jesus von Nazaret nacherzählt

Autor/in: Huub Oosterhuis

Rezensent/in: Rolf Baumann

Stichwörter: Jesus, Spiritualität, Meditation

01.10.2018

Hermeneutik des Alten Testaments

(Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, 47)

Autor/in: Markus Witte, Jan Christian Gertz

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Altes Testament, Hermeneutik

01.09.2018

Menschenbilder und Körperkonzepte im Alten Israel, in Ägypten und im Alten Orient

(Orientalische Religionen in der Antike, 9)

Autor/in: Angelika Berlejung, Jan Dietrich, Joachim Friedrich Quack

Rezensent/in: Franz Winter

Stichwörter: Altes Testament, Ägypten, Theologische Anthropologie, Alter Orient, Körperbild

01.09.2018

Theologisches Wörterbuch zu den Qumrantexten

(Band III)

Autor/in: Heinz-Josef Fabry, Ulrich Dahmen

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Wörterbuch, Qumran

01.09.2018

Die Welt der Hebräischen Bibel

Umfeld – Inhalte – Grundthemen

Autor/in: Walter Dietrich

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Altes Testament