Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.02.2017
Neue Evangelisierung – Kirche konkret
Personen. Positionen. Perspektiven. (FS Zdarsa)
Autor/in: Harald Heinrich, Gerda Riedl, Bertram Meier
Rezensent/in: Ursula Silber
Stichwörter: Katholische Kirche, Deutschland, Kirchliches Leben, Seelsorge, Evangelisation, Kirchliche Sozialarbeit, Zeitfragen

01.02.2017
Der erste Thessalonikerbrief
Autor/in: Rudolf Hoppe
Rezensent/in: Fabian Brand
Stichwörter: 1 Thess

01.02.2017
Die Johannespassion von Arvo Pärt
Autor/in: Beate Kowalski, Michaela Christine Hastetter
Rezensent/in: Bernhard Klinger
Stichwörter: Johannespassion, Arvo Pärt

01.02.2017
Jesus, der Lebensspender
Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums (Schriften der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, 8)
Autor/in: Josef Pichler
Rezensent/in: Veronika Burz-Tropper
Stichwörter: Joh, Exegese

01.02.2017
Meine Wege und Umwege
Eine feministische Theologin unterwegs
Autor/in: Helen Schüngel-Straumann
Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann
Stichwörter: Schüngel-Strautmann, Autobiografie

01.02.2017
Davidshaus und Prophetie
Studien zu den Nebiim (Biblisch-Theologische Studien, 127)
Autor/in: Ina Willi-Plein
Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann
Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Israel, Textgeschichte, Traditionsgeschichtliche Forschung, 1 Sam, 2 Sam, König David, Prophetische Bücher

01.02.2017
Einführung in die Qumran-Literatur
Die Handschriften vom Toten Meer
Autor/in: Géza G. Xeravits, Peter Porzig
Rezensent/in: Simone Paganini
Stichwörter: Qumran

01.01.2017
Poetische Dogmatik
Ekklesiologie / 1. Raum
Autor/in: Alex Stock
Rezensent/in: Christoph Schmitt
Stichwörter: Kirche, Haus Gottes, Gemeinde, Sakrament, Heiliger Ort

01.01.2017
The Crescent on the Temple
The Dome of the Rock as Image of the Ancient Jewish Sanctuary. (Studies in Religion and the Arts, 5)
Autor/in: Pamela Berger
Rezensent/in: Klaus Bieberstein
Stichwörter: Tempel, Jerusalem, Judentum, Christentum, Islam, Kunstgeschichte, König Salomo

01.01.2017
Das Geheimnis der Gegenwart Gottes
Zur Schechina-Vorstellung in Judentum und Christentum (WUNT, 318)
Autor/in: Bernd Janowski, Enno Edzard Popkes, Stefanie Christine Hertel, Cordula Wiest
Rezensent/in: Thomas Staubli
Stichwörter: Judentum, Christentum, Schekina

01.01.2017
Re-Visionen christlicher Theologie aus der Begegnung mit dem Judentum
(Judentum – Christentum – Islam. Interreligiöse Studien, 13)
Autor/in: Heinz-Günther Schöttler
Rezensent/in: Fabian Brand
Stichwörter: Judentum, Christentum, Interreligiöser Dialog, Katholische Theologie

01.01.2017
Das Frühjudentum und die Anfänge des Christentums
Ein Studienbuch (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, 208)
Autor/in: Markus Tiwald
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Frühjudentum, Urchristentum

01.01.2017
Studien zur Geschichte Israels
(SBAB-AT, 59)
Autor/in: Wolfgang Zwickel
Rezensent/in: Simone Paganini
Stichwörter: Altes Testament, Israel, Zeithintergrund, Geschichte Vorzeit bis Anfänge des Christentums

01.01.2017
1 Makkabäer
(HThK.AT)
Autor/in: Michael Tilly
Rezensent/in: Fabian Brand
Stichwörter: 1 Makk