Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.01.2016
Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung
(De Septuaginta investigationes, 4)
Autor/in: Siegfried Kreuzer, Marcus Sigismund
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Altes Testament

01.01.2016
Schriftgemäß
Die Bibel in Konflikten der Zeit
Autor/in: Rainer Kessler, Carsten Jochum-Bortfeld
Rezensent/in: Stefan Silber
Stichwörter: Hermeneutik, Theologie, Exegese, Schriftprinzip

01.01.2016
Religion fällt nicht vom Himmel
Die ersten Jahrhunderte des Islam
Autor/in: Andreas Goetze
Rezensent/in: Esther Brünenberg-Bußwolder
Stichwörter: Judentum, Christentum, Glaube, Islam, Monotheismus

01.12.2015
Gottes Kinder
Meine schönsten Bibelgeschichten
Autor/in: Desmond Tutu
Rezensent/in: Beate Brielmaier
Stichwörter: Kinderbuch, Erzählung, Anthologie

01.12.2015
Mazel tov
Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Christentum und Judentum. Festschrift anlässlich des 50. Geburtstages des Instituts Kirche und Judentum
Autor/in: Markus Witte, Tanja Pilger
Rezensent/in: Esther Brünenberg-Bußwolder
Stichwörter: Theologie, Judentum, Christentum, Interreligiöser Dialog, Judaistik

01.12.2015
Blickwinkel öffnen
Interreligiöses Lernen mit literarischen Texten
Autor/in: Georg Langenhorst, Christoph Gellner
Rezensent/in: Elisabeth Pernkopf
Stichwörter: Judentum, Religionspädagogik, Islam, Interreligiöses Lernen

01.12.2015
Niemandsland Gott
Gedichte und Meditationen
Autor/in: Wilhelm Bruners
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Meditation

01.12.2015
Christsein mit Tora und Evangelium
Beiträge zum Umbau christlicher Theologie im Angesicht Israels
Autor/in: Klaus Wengst
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Neues Testament, Theologie, Judentum, Exegese, Israel, Christentum, Interreligiöser Dialog

01.12.2015
Kohelet
Der Prediger Salomo (Das Alte Testament Deutsch 16,5)
Autor/in: Melanie Köhlmoss
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Koh

01.11.2015
Drei Dinge sind es, dir mir zu wunderbar sind, und vier, die ich nicht begreife
Bileams Segen über Israel (Num 22,41 – 24,25) Bileams Segen über Israel (Num 22,41 – 24,25) (Biblisch-Theologische Studien, 132)
Autor/in: Benedict Schöning
Rezensent/in: Judith Breunig
Stichwörter: Exegese, Numeri

01.11.2015
Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen
(TUAT ; NF, 4)
Autor/in: Bernd Janowski, Gernot Wilhelm
Rezensent/in: Matthias Hoffmann
Stichwörter: Ägypten, Alter Orient, Wahrsagen, Beschwörung, Nordafrika, Mesopotamien, Vorzeichen, Orakel, Geschichte 3.-1. Jt. v. Chr.

01.11.2015
Die Wallfahrt zum Zweiten Tempel
Untersuchungen zur Entwicklung der Wallfahrtsfeste in vorhasmonäischer Zeit (FAT/2, 40)
Autor/in: Oliver Dyma
Rezensent/in: Ulrike Bechmann
Stichwörter: Tempel, Jerusalem, Exegese, Wallfahrt, Pascha, Tob, Wallfahrtspsalmen, Geschichte Anfänge-150 v. Chr., 1 Chr, 2 Chr

01.11.2015
Prophetinnen und Propheten
(Frauen und Männer im Alten Testament, 3)
Autor/in: Walter Bühlmann
Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann
Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Frauen, Männer, Prophetie, Alter Orient, Pentateuch

01.11.2015
Der Koran
Die wichtigsten Texte ausgewählt und erklärt
Autor/in: Hartmut und Katharina Bobzin
Rezensent/in: Robert Mucha
Stichwörter: Judentum, Koran, Christentum, Prophetie, Natur, Gott, Schöpfung, Jüngstes Gericht, Paradies, Engel, Mohammed, Weltende, Hölle