Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.10.2009

Handbuch Gender und Religion

(UTB, 3062)

Autor/in: Anna-Katharina Höpflinger, Ann Jeffers, Daria Pezzoli-Olgiati

Rezensent/in: Andrea Taschl-Erber

Stichwörter: Frauen, Männer

01.10.2009

Die Exilszeit

6. Jahrhundert v. Chr. (Biblische Enzyklopädie, 7)

Autor/in: Rainer Albertz

Rezensent/in: Dieter Bauer

Stichwörter: Altes Testament

01.09.2009

Der biblische Auferstehungsglaube

Religionsgeschichtliche Entstehung – heilsgeschichtliche Entfaltung

Autor/in: Franz Zeilinger

Rezensent/in: Michael Hartmann

Stichwörter: Auferstehung

01.09.2009

Paulus

Leben – Umwelt – Werk - Briefe

Autor/in: Oda Wischmeyer

Rezensent/in: Matthias Blum

Stichwörter: Paulus

01.09.2009

Opfer und Kult im alttestamentlichen Israel

Textbefragungen und Zwischenergebnisse

Autor/in: Ina Willi-Plein

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Opfer

01.09.2009

Paulus

Autor/in: Peter Wick

Rezensent/in: Detlef Hecking

Stichwörter: Paulus

01.09.2009

Die Erstlingsgabe im Neuen Testament

Autor/in: Joel White

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Opfer

01.09.2009

Die Leviten lesen

Untersuchungen zur liturgischen Präsenz des Buches Leviticus im Judentum und im Christentum

Autor/in: Johannes Wachowski

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Liturgie

01.09.2009

Hebräer von Hebräern

Paulus auf dem Hintergrund frühjüdischer Argumentation und biblischer Interpretation

Autor/in: Markus Tiwald

Rezensent/in: Matthias Blum

Stichwörter: Paulus

01.09.2009

Sich dem Leben in die Arme werfen

Auferstehungserfahrungen

Autor/in: Sabine Bieberstein, Ulrike Metternich, Luzia Sutter Rehmann

Rezensent/in: Michael Hartmann

Stichwörter: Auferstehung

01.09.2009

Gestorben für wen?

Zur Diskussion um das „pro multis“

Autor/in: Magnus Striet

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Opfer, Eucharistie

01.09.2009

Eine Frau namens Lydia

Zu Geschichte und Komposition in Apg 16,11-15.40

Autor/in: Jean-Pierre Sterck-Degueldre

Rezensent/in: Matthias Blum

Stichwörter: Neues Testament, Frauen, Lydia

01.09.2009

Das Vermächtnis des Paulus

Eine neue Sicht auf den Römerbrief.

Autor/in: Krister Stendahl

Rezensent/in: Matthias Blum

Stichwörter: Paulus

01.09.2009

Der Glaube an Jesus Christus

Eine Christologie aus der Perspektive der Opfer

Autor/in: Jon Sobrino

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Christologie