Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.06.2017

Stephanus

Verleumdet, verehrt, verkannt (Biblische Gestalten, 28)

Autor/in: Klaus Haacker

Rezensent/in: Thomas P. Osborne

Stichwörter: Biblische Person, Heiliger Stephanus, Heiligenverehrung

01.06.2017

Seht, jetzt schaffe ich Neues

Gotteserfahrungen im Alten Testament

Autor/in: Franz-Josef Ortkemper

Rezensent/in: Gabriele Theuer

Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Gotteserfahrung

01.06.2017

Blickpunkt Gender

Anstöß(ig)e(s) aus Theologie und Religionspädagogik

Autor/in: Sabine Pemsel-Maier

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Theologie, Religionspädagogik, Geschlechterforschung

01.06.2017

Warum schlägst du mich?

Gewaltlose Konfliktbearbeitung in der Bibel. Impulse und Ermutigung

Autor/in: Markus A. Weingardt

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Konfliktlösung, Gewaltlosigkeit, Konfliktregelung

01.06.2017

Gott als Figur

Narratologische Analysen biblischer Texte und ihrer Adaptionen (Herders Biblische Studien, 82)

Autor/in: Ilse Müllner, Ute E. Eisen

Rezensent/in: Agnethe Siquans

Stichwörter: Apokryphen, Gott, Literarische Gestalt, Erzähltechnik, Medien

01.06.2017

Der erste Brief des Petrus

(ThKNT, 19)

Autor/in: Martin Vahrenhorst

Rezensent/in: Martin Stowasser

Stichwörter: Theologischer Kommentar zum Neuen Testament

01.06.2017

Eine kurze Geschichte der Menschheit Das Tagebuch der Menschheit

Was die Bibel über unsere Evolution verrät

Autor/in: Yuval Noah Harari, Carel van Schaik, Kai Michel

Rezensent/in: Thomas Staubli

Stichwörter: Menschheit, Kulturelle Evolution, Kognitive Entwicklung

01.06.2017

Der bedrohte David

Eine exegetische und rezeptionsgeschichtliche Studie zu 1 Sam 16 – 1 Kön 2 (Studies of the Bible and Its Reception, 3)

Autor/in: Sara Kipfer

Rezensent/in: Annett Giercke-Ungermann

Stichwörter: Exegese, Rezeption, Israel, Geschichte, Bedrohung, 1 Sam, 2 Sam, 1 Kön, König David

01.06.2017

Liebe

(Jahrbuch für Biblische Theologie 2014, 29)

Autor/in: Irmtraud Fischer, Martin Ebner, Jörg Frey

Rezensent/in: Elisabeth Birnbaum

Stichwörter: Christliche Ethik, Praktische Theologie, Liebe, Systematische Theologie

01.05.2017

Der lebendige Gott

Eine Neuentdeckung

Autor/in: Elizabeth A. Johnson

Rezensent/in: Fabian Brand

Stichwörter: Gotteslehre, Katholische Theologie

01.05.2017

Jesus in Geschichte und Bekenntnis

(WUNT, 355)

Autor/in: Petr Pokorný

Rezensent/in: Fabian Brand

Stichwörter: Jesus, Christologie, Geschichtlichkeit

01.05.2017

Herodes

König von Judäa

Autor/in: Jürgen K. Zangenberg

Rezensent/in: Simone Paganini

Stichwörter: Judäa, König Herodes I

01.05.2017

Von Jerusalem zu Aelia Capitolina

Die römische Politik gegenüber den Juden von Vespasian bis Hadrian (Hypomnemata, 200)

Autor/in: Christopher Weikert

Rezensent/in: Fabian Brand

Stichwörter: Römisches Reich, Judentum, Politik, Geschichte 70-136, Religionspolitik

01.05.2017

Frauen und Bibel im Mittelalter

Rezeption und Interpretation (Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch-kulturgeschichtliche Enzyklopädie, 6,2)

Autor/in: Adriana Valerio, Kari Elisabeth Børresen

Rezensent/in: Mira Stare

Stichwörter: Frauen, Rezeption, Instrumentalisierung, Apostolin, Sünderin, Maria von Magdala, Spanische Literatur, Spanische Königreiche, Christinnen, Jüdinnen, Dämonologie