Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.03.2016
Geschichte Palästinas
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Autor/in: Gudrun Krämer
Rezensent/in: Franz Winter
Stichwörter: Geschichte Palästinas

01.03.2016
Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen
Historische, literarische und rezeptionsästhetische Aspekte (WUNT I, 339)
Autor/in: Ruben Zimmermann, Bernd Kollmann
Rezensent/in: Robert Mucha
Stichwörter: Neues Testament, Hermeneutik, Exegese, Frühchristentum, Wunder

01.03.2016
Die kleine Biblia
Beiträge zur Theologie der Psalmen und des Psalters (Biblisch-Theologische Studien, 148)
Autor/in: Markus Saur
Rezensent/in: Sigrid Eder
Stichwörter: Theologie, Kongress, Ps

01.03.2016
Identität und Gesetz
Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike (Biblisch-Theologische Studien, 151)
Autor/in: Eberhard Bons
Rezensent/in: Eva Synek
Stichwörter: Frühchristentum, Alter Orient, Rabbinismus, Jüdische/Christliche Identitätsbildung

01.03.2016
Die Entdeckung Ägyptens
Die Geschichte der Ägyptologie in Porträts
Autor/in: Thomas Beckh, Gregor Neunert
Rezensent/in: Franz Winter
Stichwörter: Ägyptologie, Biografie

01.03.2016
Bibel-Energie
Die wichtigsten Bibeltexte – von damals, aber so gar nicht von gestern. Dazu geistvolle Gedanken
Autor/in: Traugott Giesen
Rezensent/in: Rolf Baumann
Stichwörter: Meditation

01.02.2016
Wörterbuch alttestamentlicher Motive (WAM)
Autor/in: Michael Fieger, Jutta Krispenz, Jörg Lanckau
Rezensent/in: Bernhard Klinger
Stichwörter: Altes Testament, Wörterbuch

01.02.2016
Jeremia
Prophet über Völker und Königreiche (Biblische Gestalten, 29)
Autor/in: Georg Fischer
Rezensent/in: Gudrun Guttenberger
Stichwörter: Propheten, Jer

01.02.2016
Die Johannesapokalypse
Kontexte – Konzepte – Rezeption (WUNT, 287)
Autor/in: Jörg Frey, Franz Tóth, James A. Kelhoffer
Rezensent/in: Franz Winter
Stichwörter: Exegese, Offb

01.02.2016
Das Amos- und Jesajabuch
Eine exegetische Studie zur Neubestimmung Ihres Verhältnisses (Biblisch-Theologische Studien, 149)
Autor/in: Jan Kreuch
Rezensent/in: Simone Paganini
Stichwörter: Exegese, Jes, Am

01.02.2016
1 Esdras
(IEKAT)
Autor/in: Dieter Böhler
Rezensent/in: Benedikt Collinet
Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Esdras

01.01.2016
„… das Wort Gottes immer mehr zu lieben“
Joseph Ratzingers Bibelhermeneutik im Kontext der Exegesegeschichte der römisch-katholischen Kirche (SBS, 233)
Autor/in: Eckard Schmidt
Rezensent/in: Martin Stowasser
Stichwörter: Hermeneutik, Exegese, Katholische Theologie, Papst Benedikt XVI

01.01.2016
Engel und Dämonen
(FrauenBibelArbeit, 32)
Autor/in: Gabriele Theuer
Rezensent/in: Elisabeth Pernkopf
Stichwörter: Bibelarbeit, Katholische Kirche, Frauenbildung, Engel, Teufel, Dämon

01.01.2016
Gehört der Islam zu Deutschland?
Fakten und Analysen zu einem Meinungsstreit (Vortragsreihe der IIK-Abendakademie, 2)
Autor/in: Klaus Spenlen
Rezensent/in: Franz Winter
Stichwörter: Islam, Soziale Integration, Gesellschaft, Islambild