Biblische Bücherschau

Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt. 

Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

05.03.2021

Der Brief an die Gemeinden in Galatien

(Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, 9)

Autor/in: Peter von der Osten-Sacken

Rezensent/in: Boris Repschinski

Stichwörter: Kommentar, Paulus, Gal

01.03.2021

Der Kampf um die Bibel

Jüdische Interpretation, Sektarianismus und Polemik vom Tempel zum Talmud und darüber hinaus

Autor/in: Isaac Kalimi

Rezensent/in: Eva Synek

Stichwörter: Exegese, Frühjudentum, Interreligiöser Dialog, Jüdische Theologie, Rabbinismus

19.02.2021

Visionen von Gut und Böse

Studien zur Bildtheologie der Offenbarung des Johannes

Autor/in: Carsten Mumbauer

Rezensent/in: Martin Stowasser

Stichwörter: Offb, Bildtheologie

19.02.2021

Der erste Brief des Petrus

(HNT, 15/II)

Autor/in: Gerald Wagner, François Vouga

Rezensent/in: Martin Stowasser

Stichwörter: Kommentar, 1 Petr

19.02.2021

Ins Herz geschaut

Beten mit den Heiligen des Alten Testaments

Autor/in: Georg Braulik

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Altes Testament, Gebet, Biblische Person, Meditation, Ps

19.02.2021

Zweifelskonzepte im Frühchristentum

Dipsychia und Oligopistia im Rahmen menschlicher Dissonanz- und Einheitsvorstellungen in der Antike

Autor/in: Anna Nürnberger

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Neues Testament, Frühchristentum, Glaubenszweifel

11.02.2021

Die Apokalypse des Johannes

neu übersetzt

Autor/in: Stefan Alkier

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Offb

11.02.2021

Mit Gottes Engel auf dem Weg

Biblische Orgelerzählungen für Kinder

Autor/in: Sigrid Lampe-Densky, Andreas Schmidt

Rezensent/in: Ursula Silber

Stichwörter: Engel, Bibel und Musik

11.02.2021

Historiographie und Erzählkunst in den Samuelbüchern

Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments III

Autor/in: Walter Dietrich

Rezensent/in: Rainer Feldbacher

Stichwörter: Exegese, 1 Sam, 2 Sam

11.02.2021

Jüdische Bibelauslegung

(Jüdische Studien, 4)

Autor/in: Hanna Liss

Rezensent/in: Robert Mucha

Stichwörter: Altes Testament, Exegese, Jüdische Theologie

11.02.2021

Die Bibel war für sie ein politisches Buch

Bibelinterpretationen der Frauenemanzipationsbewegungen im langen 19. Jahrhundert

Autor/in: Irmtraud Fischer, Edith Petschnigg, Nicole Navratil, Angela Berlis, Christiana de Groot

Rezensent/in: Eva Synek

Stichwörter: Frauen, Rezeption

04.02.2021

Liturgische Bibelhermeneutik

Die Heilige Schrift im Horizont des Gottesdienstes

Autor/in: Marco Benini

Rezensent/in: Bernhard Klinger

Stichwörter: Hermeneutik, Liturgie, Gottesdienst

26.01.2021

Ein Text, zwei Menschen, drei Lesarten

Interaktive Interpretationen eines biblischen Textes in offenen Unterrichtsgesprächen

Autor/in: Rebecca Gita Deurer

Rezensent/in: Sigrid Eder

Stichwörter: Gen, Bibellektüre, Katholischer Religionsunterricht

21.01.2021

Zum Teufel!

Die Frage nach dem Bösen

Autor/in: Paul Metzger

Rezensent/in: Robert Mucha

Stichwörter: Frühjudentum, Literatur, Teufel, Theodizee, Das Böse