Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.12.2014
Überlieferungen aus Prophetie, Weisheit und Apokalyptik
(Studiengang Theologie, 1,2)
Autor/in: Dieter Bauer
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Altes Testament, Theologie, Prophetie, Ps, Apokalyptik, Weish, Jona

01.12.2014
Historisches und biblisches Israel
Drei Überblicke zum Alten Testament
Autor/in: Reinhard G. Kratz
Rezensent/in: Thomas Staubli
Stichwörter: Altes Testament, Israel, Frühjudentum

01.11.2014
Gottes Güte und Gottes Zorn
Die Gottesprädikationen in Ex 34,6f und ihre intertextuellen Beziehungen zum Zwölfprophetenbuch (HBS, 33)
Autor/in: Ruth Scoralick
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Ex, Exegese, Zwölfprophetenbuch

01.11.2014
Der Abschluss des Zwölfprophetenbuches
Buchübergreifende Redaktionsprozesse in den späten Sammlungen (BZAW, 389)
Autor/in: Jakob Wöhrle
Rezensent/in: Michael Hartmann
Stichwörter: Zwölfprophetenbuch

01.11.2014
Die frühen Sammlungen des Zwölfprophetenbuches
Entstehung und Komposition (BZAW, 360)
Autor/in: Jakob Wöhrle
Rezensent/in: Michael Hartmann
Stichwörter: Textgeschichte, Zwölfprophetenbuch

01.11.2014
Anthropologie des Alten Testaments
Mit 2 Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski
Autor/in: Hans Walter Wolff
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Altes Testament, Theologische Anthropologie

01.11.2014
„Geboren aus der Jungfrau Maria“
Klarstellungen (Mariologische Studien, 19)
Autor/in: Anton Ziegenaus
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Katholische Kirche, Jungfrauengeburt, Mariologie

01.11.2014
Religion und Körper
Zeitschrift für Neues Testament Jahrgang 14(2011), Heft 27
Autor/in:
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Neues Testament, Exegese, Bibelarbeit, Evangelische Kirche

01.11.2014
Die Stadt im Zwölfprophetenbuch
(BZAW, 428)
Autor/in: Jutta Krispenz, Aaron Schart
Rezensent/in: Michael Hartmann
Stichwörter: Zwölfprophetenbuch

01.11.2014
Maria. Evangelisch
Mit einem Nachdruck von Martin Luther, Magnificat, verdeutscht und ausgelegt (1521)
Autor/in: Thomas A. Seidel, Ulrich Schacht
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Martin Luther, Evangelische Theologie, Evangelische Kirche, Magnificat, Mariologie, Marienverehrung, Maria

01.11.2014
Maria – Tochter Sion?
Mariologie, Marienfrömmigkeit und Judenfeindschaft
Autor/in: Rainer Kampling, Johannes Heil
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Antijudaismus, Mariologie

01.11.2014
Maria, die neue Eva
Geschichtlicher Ursprung einer Typologie mit theologischem Potential (Mariologische Studien, 21)
Autor/in: Markus Hofmann
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Biblische Person, Maria, Eva, Typologische Exegese, Geschichte Anfänge-400

01.11.2014
„Dies ist mein Leib“
Leibliches, Leibeigenes und Leibhaftiges bei Gott und den Menschen (Jabboq, 6)
Autor/in: Jürgen Ebach
Rezensent/in: Michael Hartmann
Stichwörter: Theologische Anthropologie, Evangelische Theologie, Leiblichkeit

01.11.2014
Menschsein
Perspektiven des Alten und Neuen Testaments (Die Neue Echter-Bibel : Themen, 11)
Autor/in: Christian Frevel
Rezensent/in: Michael Hartmann, Oda Wischmeyer
Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Theologische Anthropologie