Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.06.2015
Lebensphasen - Lebenszeit
(FrauenBibelArbeit, 31)
Autor/in: Sonja Angelika Strube
Rezensent/in: Mira Stare
Stichwörter: Kirche, Bibelarbeit, Frauenbildung, Entwicklungsphase

01.05.2015
Die vielen Gesichter des einen Gottes
Christlich-jüdischer Dialog; eine Anfrage an Exegese, Theologie und Spiritualität
Autor/in: Reinhard Neudecker
Rezensent/in: Bernd Feininger
Stichwörter: Judentum, Kirche, Interreligiöser Dialog, Geschichte 1960-2010

01.05.2015
Die Samuelbücher im deuteronomistischen Geschichtswerk
Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments II Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments II (BWANT, 201)
Autor/in: Walter Dietrich
Rezensent/in: Ann-Christin Heine
Stichwörter: Altes Testament, Dtn, Geschichtsüberlieferung des Alten Testaments

01.05.2015
Die Religionen des Alten Ägypten
(Die Religionen der Menschheit, 8)
Autor/in: Christiane Zivie-Coche, Françoise Dunand
Rezensent/in: Thomas Staubli
Stichwörter: Ägypten, Religion

01.05.2015
Von Pontius zu Pilatus
Redewendungen aus der Bibel
Autor/in: Gerhard Wagner
Rezensent/in: Simone Paganini
Stichwörter: Phraseologie

01.05.2015
Auferstehung
(FrauenBibelArbeit, 29)
Autor/in: Sabine Bieberstein
Rezensent/in: Mira Stare
Stichwörter: Kirche, Bibelarbeit, Auferstehung, Frauenbildung

01.05.2015
Kein Jota wird vergehen
Das Gesetzesverständnis der Logienquelle vor dem Hintergrund frühjüdischer Theologie (BWANT, 200)
Autor/in: Markus Tiwald
Rezensent/in: Michael Hölscher
Stichwörter: Theologie, Logienquelle, Rezeption, Frühjudentum

01.05.2015
Jesusforschung in vier Jahrhunderten
Texte von den Anfängen historischer Kritik bis zur „dritten Frage“ nach dem historischen Jesus
Autor/in: Werner Zager
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Leben Jesu, Jesusforschung, Geschichte 18. Jhd.

01.04.2015
Papst Franziskus und die Zukunft der Kirche
Neutestamentliche Orientierungsangebote (Theologie: Forschung und Wissenschaft, 46)
Autor/in: Marlis Gielen, Joachim Kügler
Rezensent/in: Stefan Silber
Stichwörter: Neues Testament, Theologie, Exegese, Kirche, Bibelwissenschaft

01.04.2015
Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung
Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik
Autor/in: Rudolf Vorderholzer
Rezensent/in: Franz Josef Backhaus
Stichwörter: Hermeneutik, Exegese, Kirche, Offb

01.04.2015
Gewalt in den Heiligen Schriften von Islam und Christentum
(Beiträge zur komparativen Theologie, 10)
Autor/in: Klaus von Stosch, Hamideh Mohagheghi
Rezensent/in: Karl Prenner
Stichwörter: Koran, Gewalt

01.04.2015
Gottes Wort und unsere Wörter
Der Umgang mit dem Wort Gottes in den Kirchen östlicher und westlicher Tradition
Autor/in: Susanne Hausammann
Rezensent/in: Bettina Wissert
Stichwörter: Hermeneutik, Exegese, Kirchenväter, Historische Kritik, Geschichte 1.-4. Jhd. der Kirche

01.04.2015
Koranforschung – eine politische Philologie?
Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel spätantiker Textpolitik und moderner Philologie (Litterae et Theologica, 4)
Autor/in: Angelika Neuwirth
Rezensent/in: Eva Synek
Stichwörter: Koran, Islam, Textgeschichte, Entstehung, Philologie, Spätantike

01.04.2015
Auferstehung als Lebenskunst
Was das Christentum auszeichnet
Autor/in: Hildegund Keul
Rezensent/in: Rolf Baumann
Stichwörter: Auferstehung, Katholische Theologie, Armut, Christliche Existenz