Die Bibel lesen – wie geht's?
Stuttgart, 19.03.2025 Wo wann und wie lesen Sie die Bibel? Mit kleinen Interviews zu diesen Fragen startet ein besonderes Heft von Bibel heute (Nr. 240). Die Antworten sind so bunt wie die Menschen, die von ihrer Bibelpraxis erzählen: Mit Ruhe, im Gottesdienst, in der Musik, ich höre zu, mit Respekt, als Stärkung, mit kreativen Methoden, als Brücke voll Licht, als Vorbild, als Hilfe in schwierigen Situationen, …
Die Redakteurin Bettina Wellmann empfiehlt im ersten Artikel, die Bibel als Gesprächspartnerin zu sehen. Sie betont, dass ihr jede und jeder mit Fragen und Neugier begegnen kann. Dabei geht es v. a. darum, respektvoll in einen ehrlichen, kreativen und wechselseitigen Dialog einzutreten.
Das Heft bietet viele praktische Methoden und Beispiele, mit dem Bibeltext „warm zu werden“. Von der klassischen Textarbeit über das Verfolgen von Sinn-Linien, kreativen Zugängen, dem Umgang mit Fundamentalismen und Fehldeutungen, dem Theologisieren mit Kindern, besonderen Bibelausgaben bis hin zur jüdischen Praxis der Chavruta (einem freundschaftlichen Zweiergespräch ausgehend von einem Bibeltext), bietet das Heft eine wahre Fundgrube an Methoden und ist für alle Bibelfreunde ein echtes Grundlagenheft.
Christine Abart beleuchtet zudem die klassische Szene in Nehemia 8 – das Urbild des jüdisch-christlichen Wortgottesdienstes. Nach der Zerstörung Jerusalems und dem Exil in Babylon versammelt sich das ganze Volk Israel zum Hören der Schrift. Alle sind gefordert, die traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und zu deuten. Dabei besinnt man sich auf die Zeit des Mose und verwurzelt sich neu in der Tora. Die Vergangenheit hilft, die Gegenwart zu verstehen. Der Priester Esra und andere lesen aus der Tora vor und erklären so lange bis alle verstehen. Dieses gemeinsame Erleben erschüttert, die Worte fallen ins Herz und die Versammlung mündet in ein Freudenfest: „Denn sie hatten die Worte verstanden, die man ihnen verkündet hatte.“ Abart stellt fest, „die Schrift muss erklärt und aktualisiert werden. Nehemia 8 wirbt für eine Schriftauslegungen, die Freude an Gott schenken.“
Diese Ausgabe von Bibel heute ist ein Grundlagenheft zum Bibellesen, das besonders das entdeckende und lebensbezogene Lesen der Bibel in den Mittelpunkt stellt. Es bietet viele praktische Tipps für alle, die mit der Bibel ins Gespräch kommen wollen. Deshalb ist diese Ausgabe nicht nur etwas für Sinnsuchende, die neu in die Bibellektüre einsteigen wollen, sondern für diejenigen spannend, die mit den Texten vielleicht schon seit langem vertraut sind.
________________________________________
Mehr erfahren:
Inhalt „Die Bibel lesen – wie geht's?“ (Bibel heute 4/2024)
Wo, wann und wie lese ich die Bibel?
Einblick zum Entdecken
Bettina Wellmann
Lies mich!
Bibel lesen als Gespräch mit dem Text
Egbert Ballhorn
Sinn-Linien knüpfen
Biblische Grundmotive als Schlüssel zum Verstehen
Eine besondere Bibel der Grafikdesignerin Cornelia Steinfeld
Die Bibel in Formen und Farben
Buchtipp
Andrea Schwarz/Walburga Wintergerst/Egbert Ballhorn
Bibel lesen konkret
Drei Vorschläge, die Bibel zu entdecken
Stina Lagemann
Einem Bibeltext auf der Spur
Ein Talk mit Johannes 7,53-8,11
Christine Abart
Worte, die ins Herz fallen
Ein Buch im Mittelpunkt in Nehemia 8,1-12
Egbert Ballhorn
Gedicht „Sie ist, wie sie ist”
In der Mitte
Im Gespräch mit Katrin Brockmöller
Wie gehe ich mit fundamentalistischer Bibelauslegung um?
Interview
Thomas Hieke
Hartnäckige Fehldeutungen
Bibel falsch verstanden
Herbert Fendrich/Bettina Wellmann
Das Wort kommt zur Welt
Die lesende Maria in der Bildkunst
Buchtipps und Portale
Handwerkszeug
Bibel lesen konkret
Thomas Höhn
Das Schönste am Text
Theologisieren mit Kindern und hilfreiche Kinder- und Jugendbibeln
Bettina Wellmann
Berührung verändert
Das besondere Bild: Ein Entwurf für ein neues Evangeliar im Bistum Münster
Annette M. Böckler
Chavruta
Eine jüdische Weise, wie sich Mensch und Text begegnen
Walburga Wintergerst
Frische Luft für die Bibel
Praxisteil: Bibeltage im Bistum Speyer
Leserbriefe
Mitgliederforum
_____________________________________
Bibel heute ist eine der beiden Mitgliederzeitschriften des Katholischen Bibelwerks e.V. und vermittelt die Bibel in aktueller Weise und fundiert einem breiten, auch nicht-wissenschaftlichen Publikum. Sie wird von 11.000 Abonnentinnen und Abonnenten gelesen.
• Weitere Informationen:
Die Bibel lesen – wie geht's?
Bibel heute 240 (4/2024), 36 S., € 9,80,
ISBN 978-3-948219-69-7
www.bibelheute.de
• Bezugsquelle:
bestellung(at)bibelwerk.de, Tel. 0711 61920-26,
im Abonnement bei Katholisches Bibelwerk e.V., Tel. 0711 61920-50,
online unter www.bibelheute.de
Katholisches Bibelwerk e.V.
Silberburgstr. 121
70176 Stuttgart
• Interviewpartner zum Thema vermitteln wir gern.
• Rezensionsexemplare können Sie unter presse(at)bibelwerk.de anfordern.