Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.08.2016
Das Wort Gottes hören und den Tisch bereiten
Die Liturgie mit biblischen Augen betrachten (Luzerner Biblisch-Liturgischer Kommentar zum Ordo Missae, 2)
Autor/in: Birgit Jeggle-Merz, Walter Kirchschläger, Jörg Müller
Rezensent/in: Benedict Schöning
Stichwörter: Rezeption, Katholische Kirche, Liturgie, Messe, Messordnung

01.08.2016
Philo von Alexandrien
Denkender Glaube – Eine Einführung (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, 259)
Autor/in: Otto Kaiser
Rezensent/in: Daniel Lanzinger
Stichwörter: Philo, Alexandrinus

01.08.2016
Ruth
Bridges and Boundaries (Das Alte Testament im Dialog, 9)
Autor/in: Jonathan Grossman
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Exegese, Rut

01.08.2016
Jesusüberlieferung bei Paulus?
Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien
Autor/in: Christine Jacobi
Rezensent/in: Markus Tiwald
Stichwörter: Synoptische Evangelien, Logia Jesu, Paulinische Briefe

01.07.2016
Der gehörnte Mose und eine falsche Madonna
Geheimnisvolle Symbole in der christlichen Kunst
Autor/in: Josef Imbach
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Katholische Theologie, Christliche Kunst, Ikonographie

01.07.2016
Jesus und die Evangelien
Neues Testament, Teil 1 (Studiengang Theologie Band II,1)
Autor/in: Sabine Bieberstein
Rezensent/in: Martin Stowasser
Stichwörter: Altes Testament, Neues Testament, Jesus, Mt, Joh, Hermeneutik, Lk, Mk, Apg

01.07.2016
Neue Bibelnächte
Mit CD-ROM (Geistreich Kirche entwickeln, 2)
Autor/in: Angelika Dittmann
Rezensent/in: Burkhard Schönwälder
Stichwörter: Bibelarbeit

01.07.2016
Im Anfang
Genesis 1 – 11 (FrauenBibelArbeit, 33)
Autor/in: Bettina Wellmann
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Bibelarbeit, Katholische Kirche, Urgeschichte, Frauenbildung

01.07.2016
Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments
Autor/in: Ulrich Luz
Rezensent/in: Matthias Blum
Stichwörter: Neues Testament, Hermeneutik, Theologie

01.07.2016
Unter dem Diktat der Kunst
Propheten im Spiegel der Gedichte Rainer Maria Rilkes (Theologie und Literatur, 29)
Autor/in: Gisela Maria Sander
Rezensent/in: Christoph Gellner
Stichwörter: Lyrik, Propheten, Rainer Maria Rilke

01.06.2016
Apokalyptisches Wissen im Koran?
Eine Untersuchung zum Fortwirken weisheitlichen Denkens in frühislamischer Zeit (Religionswissenschaft Bd. 21)
Autor/in: Eva-Maria Gerigk
Rezensent/in: Rainer Feldbacher
Stichwörter: Koran, Frühjudentum, Apokalyptik, Weish

01.06.2016
Vision oder Illusion?
Zukunftshoffnungen im Neuen Testament
Autor/in: Kurt Erlemann
Rezensent/in: Robert Mucha
Stichwörter: Neues Testament, Eschatologie, Heilserwartung, Hoffnung, Verheißung

01.06.2016
Bibliodrama und Bibliolog als pastorale Lernorte
(Praktische Theologie heute, 138)
Autor/in: Maria Elisabeth Aigner
Rezensent/in: Agnethe Siquans
Stichwörter: Pastoraltheologie, Katholische Theologie, Bibliodrama, Gemeindepädagogik

01.06.2016
Prophetie an der Grenze
Studien zum Jeremiabuch und zum Corpus Propheticum (Stuttgarter Biblische Aufsatzbände, 57. Altes Testament)
Autor/in: Franz D. Hubmann, Werner Urbanz
Rezensent/in: Andrea Beyer
Stichwörter: Altes Testament, Prophetie, Jer