Biblische Bücherschau
Die Biblische Bücherschau wird ab Mitte 2024 nicht mehr an dieser Stelle weitergeführt.
Rezensionen interessanter Sachbücher finden Sie weiterhin in unser Zeitschrift “Bibel und Kirche”

01.05.2011
Der springende Punkt
Anleitung zur Bibellektüre in sieben Schritten
Autor/in: Luzia Sutter Rehmann, Kerstin Rödiger
Rezensent/in: Stephanie Feder
Stichwörter: Bibellektüre

01.05.2011
Alten Wein in neue Schläuche!
Biblische Sprachbilder für heute gedeutet
Autor/in: Ernst Vielhaber
Rezensent/in: Sandra Huebenthal
Stichwörter: Neues Testament, Theologie, Religiöse Sprache

01.04.2011
Erinnern und Erzählen
Das Markusevangelium in- und auswendig lernen (WerkstattBibel, 12)
Autor/in: Peter Zürn
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk, Bibelarbeit, Mnemotechnik

01.04.2011
Markus
Mit Beiträgen aus Judentum, Christentum, Islam, Literatur, Kunst (Die Bibel erzählt))
Autor/in: Klara Butting, Gerard Minnaard, Luzia Sutter Rehmann
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk

01.04.2011
Judenfeindschaft in Antike und Altem Testament
Terminologische, historische und theologische Untersuchungen (Bonner Biblische Beiträge, 153)
Autor/in: Anton Cuffari
Rezensent/in: Ann-Christin Heine
Stichwörter: Altes Testament, Judentum, Antijudaismus, Antisemitismus, Judenbild, Geschichte 411 v. Chr.-38

01.04.2011
Zwischen JHWH-Tag und neuer Hoffnung
Eine Exegese von Klagelieder 1 (ATS, 82)
Autor/in: Carmen Diller
Rezensent/in: Bernd Feininger
Stichwörter: Exegese, Klgl, Jahwe

01.04.2011
Das Markusevangelium
Autor/in: Detlev Dormeyer
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk

01.04.2011
Das Markusevangelium
(Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, 2)
Autor/in: Peter Dschulnigg
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk

01.04.2011
Das Markusevangelium
Neu übersetzt und kommentiert
Autor/in: Martin Ebner
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk

01.04.2011
Der Jude Jesus und die Heiden
Biographie und Theologie Jesu im Markusevangelium (Herders Biblische Studien, 24)
Autor/in: Rupert Feneberg
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Jesus, Judentum, Exegese, Mk, Christentum

01.04.2011
Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz
Eine kritische Apologie des Christentums (Taschenbuch, 9)
Autor/in: René Girard
Rezensent/in: Hannelore Niedermayer
Stichwörter: Christentum, Gewalt, Opfer, Anthropologie, Mimesis, Mythos

01.04.2011
Strategien der Todesdarstellung in der Markuspassion
Ein literaturgeschichtlicher Vergleich (NTOA, 86)
Autor/in: Florian Herrmann
Rezensent/in: Wolfgang Fritzen
Stichwörter: Mk, Tod, Passion Jesu

01.04.2011
Jesus von Nazareth im Spiegel jüdischer Forschung
(Jüdische Miniaturen, 85)
Autor/in: Walter Homolka
Rezensent/in: Gertraud Harb
Stichwörter: Jesus, Judentum, Leben Jesu, Jesusforschung

01.04.2011
Der geopferte Jesus und die christliche Gewalt
Autor/in: Herbert Koch
Rezensent/in: Hannelore Niedermayer
Stichwörter: Rezeption, Christentum, Gewalt, Kirchengeschichte, Kreuzigung, Soteriologie