Von „Avinu“ bis „Zizit“
AschaffenburgJüdischer Schabbat-Gottesdienst
AschaffenburgBibel und Tanz
TraunsteinWeggehen um wiederzukommen
OnlineDurch die Wüste zur Freiheit
JORDANIENDie Bergpredigt – Orte, Bilder, Texte
Online„Durch seine Wunden sind wir geheilt" (Jes 53,5b) – wirklich?
TraunsteinDie Bibel beim Wort nehmen
MünchenDas Buch Rut – die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
TravenbrückRom – Stadt des Christentums
München
Unkraut und Weizen - der Blog des Bibelwerks
Wir beziehen Stellung!
Denn die Bibel gibt sich mit der Realität nicht einfach zufrieden - sie provoziert Veränderung und ändert Perspektiven.
Engagierte Bibelwerkler.innen äußern sich zu aktuellen Themen. Neugierig?

04.02.2025
Bibeltexte in Leichter Sprache
Intentionen – Arbeitsweisen – Herausforderungen
Autor/in: Britta Lauenstein
Rezensent/in: Lara Mayer
Stichwörter: Bibel in Leichter Sprache, Praktische Theologie, Evangelische Theologie, Übersetzung, Teilhabe

15.01.2025
Zehn Gebote
Sinn & Design
Autor/in: Jean-Pierre Sterck-Degueldre, Kirsten Joswowitz, Katharina Müller
Rezensent/in: Egbert Ballhorn, Lara Westermeyer
Stichwörter: Rezeption, Dekalog, Katholischer Religionsunterricht